Sternsingeraktion 2025: Fast 3600 Euro in Nentershausen und Eppenrod für Kinder in Not gesammelt
„Gemeinsam stark für Kinderrechte“ unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion an der sich auch Kinder aus Nentershausen und Eppenrod beteiligten. Insgesamt 56 kleine und größere Sternsinger zogen an einem Tag durch die beiden Orte im Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis, um sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Schönstatt-Pater Peter Kühlke hatte die Kinder in einem Aussegnungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius am Morgen gesegnet und auf die Reise geschickt, ehe am Mittag bei von den Eltern selbst gebackener Pizza eine kleine Pause im Jugendheim in Nentershausen wartete. Letztlich sollte es sich gelohnt haben, dass die 38 Sternsinger aus Nentershausen und 18 Kinder aus Eppenrod von Haus zu Haus zogen, denn insgesamt kamen so 3584,71 Euro (Nentershausen: 2573,38 Euro, Eppenrod: 1011,33 Euro) bei der Aktion Dreikönigssingen, die von Maike Krug, Christina Krumm, Sandra Reusch, Bärbel Kapp und Eva Buhs organisiert wurde, in Nentershausen und Eppenrod zusammen. Zudem konnten die Kinder noch zahlreiche Süßigkeiten, die sie ebenfalls bekamen, unter sich aufteilen. Für alle, die die Sternsinger zuhause verpasst haben, liegen noch Tür-Aufkleber in der Laurentiuskirche aus, wie das Organisationsteam erklärt.